Gruppenfoto: Beeindruckt von der Patientenversorgung und universitären Entwicklung: Claudia Middendorf (5.v.l.) und Landtagsabgeordneter Tom Brüntrup (Mitte hinten) nutzten die Gelegenheit, sich mit der Geschäftsführung, Ärztinnen und Ärzten, pflegerischen und kaufmännischen Klinikleitungen des Krankenhauses Mara sowie der Dekanin der Medizinischen Fakultät OWL der Universität Bielefeld auszutauschen.

„Dieses Krankenhaus ist bundesweit einzigartig.“ – NRW-Beauftragte für Menschen mit Behinderung besucht Krankenhaus Mara

Die Beauftragte der Landesregierung in NRW für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten, Claudia Middendorf, hat das Krankenhaus Mara in Bielefeld-Bethel besucht. Mit der Geschäftsführung des Krankenhauses, Ärztinnen und Ärzten, der Bereichsleitung sowie der Dekanin der Medizinischen Fakultät OWL der Universität Bielefeld gab es einen Austausch zur Versorgung der Patientinnen und Patienten mit Epilepsie und mit intellektueller Beeinträchtigung und schweren komplexen körperlichen Mehrfachbehinderungen sowie zur universitären Entwicklung. An den Universitätskliniken für Epileptologie und für Inklusive Medizin sind die bundesweit einzigen Universitätsprofessuren für Inklusive Medizin und für Epileptologie mit Schwerpunkt Behindertenmedizin vertreten.

Claudia Middendorf zeigte sich beeindruckt von innovativen Konzepten, die sich am Bedarf der besonderen Patientengruppen orientiert, und vom Einblick in die versorgenden Bereiche: „Der Austausch mit den Patientinnen und Patienten war beeindruckend! Hier entwickelt sich immer etwas Neues“, fasste Middendorf zusammen. „Es ist die richtige Entscheidung vom Land, dieses Krankenhaus zu fördern. Es ist einzigartig – nicht nur landes-, sondern sogar bundesweit.“

Foto: Beeindruckt von der Patientenversorgung und universitären Entwicklung: Claudia Middendorf (5.v.l.) und Landtagsabgeordneter Tom Brüntrup (Mitte hinten) nutzten die Gelegenheit, sich mit der Geschäftsführung, Ärztinnen und Ärzten, pflegerischen und kaufmännischen Klinikleitungen des Krankenhauses Mara sowie der Dekanin der Medizinischen Fakultät OWL der Universität Bielefeld auszutauschen. Foto: Manuel Bünemann