
Wie geht die Behandlung im MZEB?
Die Behandlung im MZEB ist ambulant.
Das bedeutet:
man kommt für einen Termin.
Nach dem Termin geht man wieder nach Hause.
Vor dem ersten Termin schicken Sie uns:
- Einen Anmelde-Bogen
Auf dem Anmelde-Bogen schreiben Sie auf:
Ich komme mit diesen Beschwerden.
Diese Dinge helfen mir.
- Alte Befunde.
In den alten Befunden steht:
Welche Behandlung haben Sie schon gemacht?
Welche Krankheiten hatten Sie schon?

Für den ersten Termin nehmen wir uns viel Zeit.
Sie können alleine kommen.
Oder Sie kommen mit Menschen,
denen Sie sehr vertrauen.
Und die gut über Sie Bescheid wissen.
Und die über Sie erzählen können.
Manchmal müssen Sie etwas warten.
Manchmal müssen Sie zuhören.
Sie können gerne Dinge mitbringen
mit denen Sie sich dann beschäftigen können.
Wir besprechen mit Ihnen zusammen:
- Diese Untersuchungen wollen wir machen.
- Diese Behandlung kann helfen.
Dafür bekommen Sie dann neue Termine.
Für manche Krankheiten
oder für manche Untersuchungen
muss man ins Kranken-Haus.
Das können wir mit Ihnen zusammen organisieren.
Wir denken:
Bei der guten Gesundheits-Versorgung müssen alle mitmachen.
Wenn Sie wollen, arbeiten wir zusammen:
- Mit Ihren anderen Ärzten und Ärztinnen
- Mit Ihren Betreuern und Betreuerinnen
- Mit Ihren Angehörigen
Mit anderen Diensten, die für Sie wichtig sind
zum Beispiel: Werkstatt, Freizeit-Dienst, andere Therapien.